Jedesmal dasselbe Drama

Startseite » Blog » Jedesmal dasselbe Drama
Jedesmal dasselbe Drama

Jetzt schreib ich seit Jahren Blogs und jedesmal sitz ich vor dem ersten Beitrag wie ein Vollpfosten, der noch nicht bis drei zählen kann. Neues Theme auswählen, kaufen, einrichten, herum probieren, wichtige Seiten anlegen, blablabla… und dann ist das Hirn wie leergefegt und ich hab keine Ahnung mehr, was ich hier überhaupt soll.

Dabei geistern ja seit Tagen und Wochen quasi fertige Beiträge in meinem Kopf herum, sonst hätt ich mir die Arbeit ja nicht gemacht. Aber nun hab ich mich selbst ausgetrickst – ich hab das neu gekaufte Design deaktiviert und mich für ein simples Standardtheme entschieden. Warum? Weil diese tollen Designs toll aussehen, wenn sie befüllt sind. Mit Bildern, Texten, Verlinkungen – leer sehen sie einfach Scheiße aus. Und dann kann ich nicht schreiben, das stört meinen Biorythmus.

So, was will ich nun hier, außer mich über meine Blödheit auslassen?

Das wird MEINS

Ich führte jahrelang einen Familienblog mit Alltagsgeschichten über die Kinder. Irgendwann verboten mir die Mädels, sie weiter der Öffentlichkeit vorzuführen – also ihre Hoppalas und Blödheiten, die sie so produzierten. Also machte ich kurzerhand eine Art Reiseblog draus – und erzählte von unseren Campingurlauben. War auch nicht das Gelbe vom Ei – im Urlaub hatte ich selten Lust den Laptop rauszukramen und danach hatte ich die Hälfte wieder vergessen, was ich erzählen wollte.

Dazwischen führte ich diverse Themenblogs zu meiner jeweiligen Arbeit, über Engel und spirituelle Themen, es gab einen Blog zu den Musikboxen meines Mannes, verschiedene Handarbeitsseiten, Onlineakademien, einen Kochblog, der es nicht mal bis zum ersten Rezept geschafft hatte und in den letzten Monaten den Blog, den ich nach dem Tod meines Mannes geschrieben hatte – wie ich mit der Trauer und diesem Schlag lebe.

Nun wird es einfach Zeit, einen Platz für mich zu schaffen. Ein Platz, wo es gesammelt meine vielen Interessen zu entdecken gibt, wo ich über mich und meine Gedankenwelt schreibe, über meine Projekte, ja – auch über meine Trauerarbeit, meine Familie und meine CampingUrlaube.

Themenübersicht

Solltest du durch Zufall hier gelandet sein und nicht mit mir verwandt, verschwägert oder befreundet (und damit gezwungen sein, das hier euphorisch zu lesen und zu kommentieren), gibt es nun eine ganz kurze Übersicht über die Themen, die es hier zu finden geben wird.

Gehts los? Schnall dich an:

  • Handarbeiten (stricken, häkeln, tunesich häkeln, knüpfen, filzen, perlensticken…)
  • Scrapbooking und Junkjournaling (noch ganz neu auf meiner Hobbyliste)
  • Renovieren des Hauses und alles mit Kreidefarbe bemalen, was sich nicht bewegt (das bringt meine 13jährige dazu, sich wenigstens ab und zu im Bett umzudrehen)
  • Ordnung und die diversen Systeme, um all meinen Kram in Schach zu halten
  • Renovieren des Gartens (und lernen, wie man den grün behält, das war Aufgabe meines Mannes)
  • Campingurlaube, Campingplätze
  • mein kleines Geschäftchen in Traiskirchen (Wolle, what else?) und meine Ideen, die man dort umsetzen könnte

Jo eh…

Wenn das was wird, was ich da starte, gibts dann auch mal einen Instagramaccount dazu und eine Facebookseite/Gruppe und Pinterest und Youtube und was es sonst noch an Socialquatsch gibt, wo man seinen Mist verbreiten kann.

Wenn nicht, wird das halt einer der Blogs, die so schnell verschwinden wie sie gekommen sind. Ich bin da nicht heikel. Ich habe schon mehr von mir Geschriebenes gelöscht als andere in ihrem ganzen Leben schreiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published.